Du hast dich schon mal gefragt: Wie viele Handelstage gibt es im Jahr? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Leitfaden erklären wir dir auf einfache Weise, was ein Handelstag ist, wie viele es in den USA gibt, warum sie variieren und was du über Feiertage und Börsenzeiten wissen musst.
Was sind Handelstage?
Ein Handelstag ist ein Werktag, an dem eine Börse für den Handel geöffnet ist. In den USA sprechen wir dabei meist von der New York Stock Exchange (NYSE) oder der NASDAQ, also den größten Börsen des Landes. An einem Handelstag können Investoren Aktien, Anleihen, ETFs und andere Finanzprodukte kaufen und verkaufen.
Ein typischer Handelstag beginnt in den USA um 9:30 Uhr morgens (Eastern Time) und endet um 16:00 Uhr. Nur an diesen Tagen und zu diesen Zeiten kann regulär gehandelt werden. Wochenenden und gesetzliche Feiertage sind keine Handelstage. Wenn du also investieren oder traden möchtest, musst du die Handelstage kennen – sonst verpasst du womöglich Chancen.
Wie viele Handelstage gibt es im Jahr?
Im Durchschnitt hat ein Börsenjahr in den USA etwa 252 Handelstage. Das basiert auf der einfachen Rechnung:
- Es gibt 365 Tage im Jahr.
- Davon ziehst du 104 Wochenendtage ab (52 Samstage + 52 Sonntage).
- Zusätzlich kommen etwa 9 bis 10 gesetzliche Börsenfeiertage, an denen die Börsen geschlossen bleiben.
- Daraus ergibt sich eine durchschnittliche Anzahl von 251–253 Handelstagen pro Jahr.
Diese Zahl schwankt jedes Jahr leicht, je nachdem, auf welche Wochentage die Feiertage fallen. Manche Jahre haben zum Beispiel 250, andere 253 Handelstage. Die genaue Zahl hängt also von Kalenderdetails ab.
Ändern sich die Handelstage jedes Jahr?
Ja, die genaue Anzahl der Handelstage ist nicht jedes Jahr gleich. Das liegt an mehreren Faktoren:

- Schaltjahre: Ein Schaltjahr hat 366 Tage, was zu leichten Verschiebungen führt.
- Feiertage: Fällt ein Feiertag auf ein Wochenende, kann er unter der Woche nachgeholt werden – was zusätzliche Schließtage bedeutet.
- Besondere Ereignisse: In seltenen Fällen schließen Börsen wegen nationaler Trauerfälle oder anderer außerplanmäßiger Ereignisse.
Beispiel: Handelstage im Jahr 2024
Im Jahr 2024 gibt es in den USA 252 Handelstage. Das Jahr beginnt an einem Montag, und die Feiertage fallen so, dass sie nur wenige Handelstage unterbrechen.
Warum nicht 365 Tage?
Ein Jahr hat zwar 365 Tage, aber:
- Wochenenden (Samstag und Sonntag) sind keine Börsentage.
- Feiertage wie Neujahr, Thanksgiving oder der Unabhängigkeitstag führen zur Schließung der Börsen.
- Manche Tage sind sogenannte Halbtage (dazu später mehr).
Haben alle Länder die gleichen Handelstage?
Nein, jedes Land hat seine eigenen Börsenkalender. In Deutschland ist die Börse an anderen Feiertagen geschlossen als in den USA. Auch in Asien oder im Nahen Osten sind Wochenenden und Feiertage anders geregelt. In Saudi-Arabien zum Beispiel beginnt die Arbeitswoche am Sonntag – also auch die Börsenwoche.
Wann ist die Börse geöffnet?
Die regulären Öffnungszeiten der US-Börsen sind:
- Montag bis Freitag
- Von 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr (Eastern Time)
In Deutschland entspricht das 15:30 Uhr bis 22:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit (MEZ). Es gibt auch Vor- und Nachbörsenhandel, aber das reguläre Handelsfenster ist das wichtigste für Privatanleger. An Feiertagen und Wochenenden bleibt die Börse geschlossen.
Ist die Börse an Feiertagen geschlossen?
Ja, an offiziellen US-Feiertagen ist die Börse geschlossen. Dazu gehören:
- Neujahrstag (1. Januar)
- Martin Luther King Jr. Day (dritter Montag im Januar)
- Presidents’ Day (dritter Montag im Februar)
- Karfreitag
- Memorial Day (letzter Montag im Mai)
- Independence Day (4. Juli)
- Labor Day (erster Montag im September)
- Thanksgiving Day (vierter Donnerstag im November)
- Weihnachten (25. Dezember)
Diese Tage zählen nicht als Handelstage. Wenn einer dieser Feiertage auf ein Wochenende fällt, kann es sein, dass die Börse am vorherigen Freitag oder am darauffolgenden Montag geschlossen ist.
Was ist mit halben Handelstagen?
An manchen Tagen ist die Börse nur halbtags geöffnet. Das heißt, der Handel endet früher als üblich – meist um 13:00 Uhr Eastern Time (19:00 Uhr MEZ). Solche Halbtage sind oft direkt vor oder nach einem Feiertag.
Gängige Halbtage in den USA

- Tag nach Thanksgiving (Freitag)
- Heiligabend (24. Dezember), falls es kein Wochenende ist
- Silvester (31. Dezember), je nach Jahr
Halbtage sind technisch gesehen Handelstage, zählen aber nur eingeschränkt, da das Handelsvolumen oft geringer ist.
Wie prüft man den Börsenkalender?
Um genau zu wissen, wann die Börse offen oder geschlossen ist, kannst du folgende Wege nutzen:
- Offizielle Webseiten wie nyse.com oder nasdaq.com
- Finanztools wie SEMrush, Ahrefs, MarketWatch, Yahoo Finance
- Dein Broker (z. B. eToro, Trade Republic, Scalable Capital) hat oft einen eigenen Handelskalender
- Google-Suche: „US stock market holidays 2025“
Diese Quellen geben dir eine verlässliche Übersicht über Handelstage, Halbtage und Schließtage.
Warum sind Handelstage wichtig?
Die Anzahl der Handelstage beeinflusst:
- Strategien für Daytrader und kurzfristige Investoren
- Performanceberechnung von Fonds (z. B. „annualisierte Rendite“)
- Dividendenplanung und Fristen
- Volatilität und Liquidität an bestimmten Tagen
Wenn du deine Geldanlage ernst nimmst, solltest du wissen, wann du handeln kannst und wann nicht.
Wie viele Handelstage gibt es im Jahr (USA)?
In den USA gibt es im Schnitt 252 Handelstage pro Jahr. Die genaue Zahl kann leicht abweichen, aber du kannst dich grob an dieser Zahl orientieren. Diese Angabe ist wichtig für Trader, Analysten, Robo-Advisors und auch bei der Planung von ETFs und Indexfonds. Besonders für den S&P 500 oder Nasdaq 100 ist das relevant, da die Performance oft auf Tagesbasis berechnet wird.
Das Fazit
Jetzt weißt du, wie viele Handelstage ein Jahr hat und warum diese Information wichtig ist – ganz gleich, ob du neu beim Investieren bist oder schon Erfahrung hast. Kurz gesagt:
- Ein Jahr hat ca. 252 Handelstage in den USA.
- Wochenenden und Feiertage sind ausgenommen.
- Es gibt auch Halbtage, die oft übersehen werden.
- Die Handelszeiten sind klar geregelt: Montag bis Freitag, 9:30–16:00 Uhr Eastern Time.
- Mit dem richtigen Kalender verpasst du keinen wichtigen Börsentag.
Ob du nun Daytrader bist oder langfristig investierst – der Handelstag ist dein Spielfeld. Und jetzt weißt du, wie du es nutzen kannst.